Telekom
Sie bevorzugen eine Telefonanlage aus der Cloud?
Beitrag lesen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Festnetz, Telekom
Wer zählt meine Anrufe und wie viele davon gehen eigentlich verloren?
Für manche Geschäftskunden ist es existenziell zu wissen, wie die Eingangskanäle des TK-Systems und auch die Mitarbeiter bzw. User/Clients ausgelastet sind.
Oder – auch sehr wichtig - ob unzufriedene Kunden wieder auflegen, weil keiner ans Telefon geht – der klassische „Erreichbarkeitsindex“ bzw. Information der entgangenen Anrufe.
Die Cloud PBX der Telekom macht das möglich!
Mit der Auswerte- und Analysefunktionen des Call Analytics Service (CAS) unterstützt die Cloud PBX den Administrator bei der Ressourcenverwaltung und Fehlernachverfolgung. Als cloudbasierte Lösung für maßgeschneiderte Analysen und Berichte über die Nutzung aller Telefonie Funktionen der DeutschlandLAN Cloud PBX ist es eine ideale Ergänzung.
Mit dem Zusatzpaket lassen sich spezifischer Berichte ganz nach Bedarf erstellen:
Call Analytics Service ermöglicht, Verbesserungspotential in Kommunikationsabläufen zu erschließen, indem z. B. die Anzahl entgangener Anrufe reduziert und die Erreichbarkeit optimiert wird. Es können folgende Cloud PBX-Komponenten analysiert werden:
Call Analytics Service besteht aus 2 Bausteinen:
Das Zusatz-Paket “Call Analytics Basic” wird einmal je Cloud PBX gebucht und zusätzlich einzeln für jede Komponente, die in die Analyse einbezogen werden soll.
Die Analysen werden im Online-Portal des Telekom-Analyse-Partners Zylinc konfiguriert und abgerufen.
Details zur Programmierung finden Sie im Hilfeportal.
Weitere hilfreiche Artikel aus unserem Hotspot: