Digitalisierung, Fusion IOT
Was ist IMEI-Lock und welche Vorteile bietet die Funktion?
Beitrag lesen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Digitalisierung
Security Operations beschreibt die Integration und enge Zusammenarbeit von IT-Sicherheits- und Betriebsabteilungen, wodurch Silos innerhalb der gesamten IT-Organisation aufgelöst werden. Dies ermöglicht das Erreichen von Sicherheitszielen, ohne die Leistung der IT zu beeinträchtigen. Mit ServiceNow® stellen wir Ihnen eine umfassende Plattform für Security Operations vor, die darauf abzielt, Sicherheitsvorfälle zu erkennen, zu analysieren und zu beheben.
Die Lösung integriert Sicherheitslösungen in eine zentrale Plattform, die das IT-Management unterstützt, um schneller und effizienter auf Bedrohungen zu reagieren. Die Hauptkomponenten von ServiceNow® zur Unterstützung ihres Security Operations Center (SOC) umfassen unter anderem die Bereiche ServiceNow® Security Incident Response, ServiceNow® Vulnerability Response sowie ServiceNow® Threat Intelligence.
Die Vorteile von ServiceNow® im Bereich SecOps sind vielfältig und tragen wesentlich zur Verbesserung der Sicherheitsprozesse in Unternehmen bei. Ein zentraler Aspekt ist die Effizienzsteigerung. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und Prozessen können Sicherheitsteams sich auf wichtigere und komplexere Aufgaben konzentrieren. Automatisierte Workflows und integrierte Tools tragen zudem dazu bei, die Reaktionszeiten auf Sicherheitsvorfälle erheblich zu verkürzen.
Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Transparenz. Die Plattform bietet umfassende Berichterstattungsmöglichkeiten und Dashboards, die Einblicke in den Status und den Verlauf von Sicherheitsvorfällen und Schwachstellen geben. Dank der Echtzeit-Überwachung und -Analyse können Organisationen schnell auf neue Bedrohungen reagieren und ihre Sicherheitslage kontinuierlich überwachen.
Die nahtlose Integration mit anderen IT- und Sicherheitslösungen erleichtert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams. Darüber hinaus sorgt die zentralisierte Plattform dafür, dass alle sicherheitsrelevanten Informationen und Prozesse an einem Ort verfügbar sind, was die Kommunikation und Koordination erheblich verbessert.
Schließlich fördert ServiceNow® eine bessere Entscheidungsfindung im Umfeld on Security Operations. Durch die Analyse großer Mengen an Sicherheitsdaten können Organisationen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich verbessern. Schwachstellen und Sicherheitsvorfälle können basierend auf dem Risiko, das sie für die Organisation darstellen, priorisiert werden, was zu einer effektiveren und zielgerichteteren Sicherheitsarbeit führt.
Zusammengefasst bietet ServiceNow® für SecOps eine umfassende Lösung für das Sicherheitsmanagement, die Effizienz, Transparenz, Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung in der Sicherheitsverwaltung erheblich verbessert. Durch die Integration von Sicherheitsvorfällen, Schwachstellenmanagement und Bedrohungsintelligenz auf einer einzigen Plattform können Organisationen besser auf die wachsenden Sicherheitsanforderungen reagieren und ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen.
Die Realisierung von Enterprise Service Management-Projekten erfordert tiefes Integrations-Know-how. Materna ist führend bei der Realisierung von Service-Management-Technologien und hat hierzu die Marke agineo gegründet. agineo ist spezialisiert auf die agile Umsetzung von Service-Prozessen auf Basis von ServiceNow-Technologien. Als Elite Partner, Technology Partner, Sales Partner und Training Partner von ServiceNow bildet agineo die Brücke zwischen ServiceNow und individuellen Kunden-Anforderungen. agineo ist für alle ServiceNow-Schwerpunkte zertifiziert: IT-Service-Management (ITSM), IT Operations Management (ITOM), Security Operations (SecOps), Personal-Management (HR), Kundenservice (CSM) und Geschäfts Apps.
Hier findest du alle drei Teile zum Thema "Security Operations" von Materna: