Digitalisierung, Fusion IOT
Was ist IMEI-Lock und welche Vorteile bietet die Funktion?
Beitrag lesen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Digitalisierung
SecOps, die Schnittstelle zwischen IT-Sicherheit und operativen Abläufen, gewinnt in der zunehmend digitalisierten Welt immer mehr an Bedeutung. Während Unternehmen ihre digitalen Infrastrukturen erweitern, steigt auch die Komplexität und die Zahl der Bedrohungen. Hier setzt SecOps an, indem es die Zusammenarbeit zwischen Sicherheits- und IT-Operations-Teams optimiert, um Bedrohungen schneller zu erkennen und effektiver darauf zu reagieren. In zwei Blogbeiträgen haben wir bereits die Lösungen von ServiceNow und OpenText unter die Lupe genommen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf SecOps von BMC.
SecOps (Security Operations) von BMC ist eine Suite von Softwarelösungen, die darauf abzielt, IT-Sicherheits- und Betriebsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. BMC SecOps kombiniert IT-Operations mit IT-Sicherheit, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und Compliance zu gewährleisten. Nachfolgend erläutern wir Ihnen, wie SecOps von BMC funktioniert:
Zusammengefasst arbeitet SecOps von BMC, indem es IT-Betriebs- und Sicherheitsprozesse integriert, automatisiert und optimiert, um Sicherheitsrisiken zu minimieren, die Compliance zu gewährleisten und eine schnelle Reaktion auf Bedrohungen zu ermöglichen.
Ohne die Integration von aktuellen Servicemodellen ist ein reines Schwachstellenmanagement chancenlos. Die Flut an Findings lässt sich nur schwer priorisieren und wird oft nicht in Bezug auf die zu priorisierenden Services und in Folge der zentralen Geschäftsprozessen ausgerichtet.
Der Schlüssel für ein wirkungsvolles SecOps liegt in der tiefen Integration von Discovery-, ITSM-Prozessen und Automatisierungswerkzeugen, die sich auf der BMC Helix Plattform vereinen.
Materna ist der weltweit führende Partner (Elite Partner) von BMC Software. In Deutschland ist Materna das führende Dienstleistungs-Unternehmen bei der Einführung von Service-Management. Kunden profitieren von den Erfahrungen aus mehreren Hundert erfolgreich realisierten Projekten für Enterprise Service Management und Operations.
Hier findest du alle drei Teile zum Thema "Security Operations" von Materna: